Einträge von Julian Bochberg

Europäischer Wissenstransfer: ESAB nimmt am dritten deutsch-polnischen Sportzentren-Workshop teil

Beim dritten Mal ist es Tradition: Nach den erfolgreichen Konferenzen in Zielona Gora und Kienbaum trafen die führende Akteure aus deutschen und polnischen Sportzentren und -schulen erneut zusammen. Zum internationalen Workshop „Sportzenten – Kompetenz für Training, Wettkampf und Bildung“ reisten Teilnehmer aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und den polnischen Regionen Lebuser Land sowie Niederschlesien auf Einladung der […]

Achterhoeksche Unieke – Einzigartige Games in den Niederlanden

Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Behindertensport fand zum ersten Mal die Achterhoekschen Unieke in Aalten, nahe Bocholt, statt. Ziel der Achterhoekse Unique Games ist es, Sportler mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung von Jung bis Alt für das abwechslungsreiche Sport- und Bewegungsangebot im Achterhoek und dem Grenzraum zu sensibilisieren. Mitmachen, sich treffen und […]

Grenzübergreifender wissenschaftlicher Austausch für mehr Bewegung, Sport und Gesundheit

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Austausches für mehr Bewegung und für einen aktiven Lebensstil trafen sich Vertreter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), der Hogeschool Arnheim en Nijmegen, des Willibald Gebhardt Instituts Münster und der Europäischen Akademie des Sports im Europahaus Bocholt. Das Treffen behandelte Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Kontext von Wissenschaft und Praxis. Hierbei diente […]

Das Wichtigste: Nie aufgeben

Wenn mehr als 200 Mädchen und Jungen gemeinsam auf ihre Startrunde des Trierer Moselstadions gehen, kann man nur begeistert sein. Auch Triers für die Jugend zuständige Bürgermeisterin Elvira Garbes stand am gestrigen Dienstag staunend am Streckenrand der 15. SWT-Schullaufmeisterschaften: „Ich bin begeistert von der Stimmung. Ich finde es eine ganz tolle Sache, wenn man sieht, […]

Ankündigung: Grenzüberschreitender Team-Run

Am 15.05.2019 findet rund um die Sportanlage von „TUB Bocholt“ ein Team-Lauf Wettbewerb statt. Unter dem Motto „Mit Sportkultur den Wandel in Europa leben“ veranstalten die Europäische Akademie des Sports, das Berufskolleg Bocholt-West und das Graafschap College Doetinchem ein grenzüberschreitendes Team-Event. Mit der Maßnahme wollen wir einen Beitrag zur Bedeutung der europäischen Grundwerte wie Respekt, […]

WWU Münster lädt in Europawoche zu Vortragsreihe

Jedes Jahr veranstaltet das Land NRW rund um den 9. Mai, dem Europatag der Europäischen Union, eine Europawoche. Workshops, Seminare, Tagungen, Konferenzen, Lesungen, Gesprächsrunden u.a. sollen zur Auseinandersetzung mit Europa und der Europäischen Union anregen. Die Europawoche 2019 steht im Zeichen der Europawahl unter dem Motto „Europa: Gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft“. Auch das Willibald Gebhardt […]

Zusammen stark: Deutsch-polnische Kooperation im Behindertensport

Der Sport- und Rehabilitationsverein START aus dem polnischen Zielona Góra (Lebuser Land) arbeitet in Zukunft eng mit dem Behinderten-Sportverband Brandenburg e. V. (BSB) zusammen. Das Internationale Kuratorium der Europäischen Sportakademie (ESAB) unterstützt die neue Partnerschaft seit 2018. Am Sitz von START in Zielona Góra wurden BSB-Präsident Hans Jörg Michels, Vizepräsidentin Dr. Martina Münch, der paralympische […]

Neuer Vorsitzender und viele Projekte: ESAB Kuratorium kommt in Polen zusammen

Książ / Potsdam, 08.04.2019 Einmal im Jahr tagt das Internationale Kuratorium der Europäischen Sportakademie. Gemeinsam diskutieren die Kuratoriumsmitglieder über neue Ideen, blicken auf das vergangene Jahr zurück und sprechen über zukünftige Projekte. Ein neuer Vorsitzender, vier neue Kuratoren und drei Kooperationsvereinbarungen für das kommende Jahr: Die Kuratoriumssitzung 2019 im niederschlesischen Schloss Książ war eine wichtige […]

Ab 2020 startet der neue ostbelgische Sportdachverband

Auf die Plätze, fertig und los: LOS wie Leitverband des Ostbelgischen Sportes Seine Mission: erste Anlaufstelle für Sportorganisationen sein, die Aus- und Weiterbildung organisieren, Talentförderung verbessern. Er entwickelt Projekte rund um Schulsport, Bewegung und Gesundheit. Seine Arbeit bestimmen Werte wie Respekt, Teamgeist und Vielfalt. Der 2017 gewählte Sportrat hat die ostbelgische Sportstruktur analysiert. Er sah […]

ESAB-Auszubildende nehmen an polnischem Skimarathon teil

Zum 43. Mal fand am vergangenen Wochenende der Bieg Piastow (Piastenlauf) im polnischen Isergebirge statt. Der Skimarathon, der nach einer Herrscherdynastie benannt ist, ist das älteste Skilanglauf-Event in Polen und zieht über 5000 Athleten aus aller Welt ins Loipengebiet von Jakuszyce. Unter ihnen waren in diesem Jahr erstmals Auszubildende der ESAB Beruflichen Schule Lindow. 10 […]